Im Sommer biete ich Kurse im Pflanzenfärben auf unserem kleinen Hof Gjutås in Lennartsfors in Värmland an. Pflanzenfärben ist eine alte Technik, die Sie bei mir erlernen oder auffrischen können. Wir färben Garn mit verschiedenen Pflanzen und Sie lernen dabei die wunderbare Welt der Naturfarben kennen.
Für meine Kurse nehme ich nur kleine Gruppen von zwei bis vier Teilnehmern an. Dadurch sind sie sehr persönlich. Wir färben draußen auf unserem Hofplatz in zwei Gartenpavillons. Bei einem Kurs können Sie 300 g – 500 g Garn färben. Üblich ist es, reine Wolle mit Pflanzenfarben zu färben. Wenn Sie andere Naturgarne oder Stoffe färben möchten, können Sie das natürlich auch tun. Das benötigte Garn können Sie selber mitbringen oder es bei mir zum Selbstkostenpreis kaufen.
- Ich biete Grundkurse und Fortsetzungskurse an.
- Die Kurse beginnen vormittags um 11:00 Uhr und enden gegen 17:00 Uhr.
Grundkurs
Im Grundkurs färben wir Garn mit Pflanzen aus der Umgebung, die ich zuvor gesammelt habe. Je nach Jahreszeit verwenden wir verschiedene Pflanzen, wie z. B. Schachtelhalm, Johanniskraut, Rainfarn, Birkenblätter oder Mädesüß, hier in Schweden Elchgras genannt.
Der Grundkurs kostet inkl. aller benötigten Hilfsmittel sowie Verpflegung (Vormittags-Kaffee mit schwedischen Hefeschnecken – kaltes Mittagsbuffet mit selbstgebackenem Brot, Käse und Aufschnitt – Nachmittagskaffee mit Eis) 600:- SEK
Fortsetzungskurs
Als Aufbaukurs biete ich einen Kurs in Rot- und Blaufärben an. Hierfür verwenden wir Materialien, die von weit her kommen. Zum Beispiel verwende ich Krapp, Cochenille und Brasilholz, um Rot und Lila zu färben, sowie Indigo, um Blau zu färben. Sie erleben das „Indigo-Wunder“ mit dem beeindruckenden Farbwechsel von Gelb über Grün nach Blau.
Der Fortsetzungskurs kostet inkl. aller Farbstoffe, der benötigten Hilfsmittel sowie Verpflegung
(Vormittags-Kaffee mit schwedischen Hefeschnecken – kaltes Mittagsbuffet mit selbstgebackenem Brot, Käse und Aufschnitt – Nachmittagskaffee mit Eis) 650:- SEK
Zeiten für die Pflanzenfärbekurse 2023
Juni
Mittwoch 28.06.2023
Grundkurs: Wir färben Garn mit Pflanzen aus der Umgebung
Zeit: 11:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 600:- SEK (incl. Material und Verpflegung, Garn kommt hinzu)
Donnerstag 29.06.2023
Fortsetzungskurs: Wir färben Garn mit Farbstoffen aus aller Welt
Zeit: 11:00 – 17:00
Kosten: 650:- SEK (incl. Material und Verpflegung, Garn kommt hinzu)
Juli
Dienstag 11.07.2023
Grundkurs: Wir färben Garn mit Pflanzen aus der Umgebung
Zeit: 11:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 600:- SEK (incl. Material und Verpflegung, Garn kommt hinzu)
Mittwoch 12.07.2023
Fortsetzungskurs: Wir färben Garn mit Farbstoffen aus aller Welt
Zeit: 11:00 – 17:00
Kosten: 650:- SEK (incl. Material und Verpflegung, Garn kommt hinzu)
Mittwoch 19.07.2023
Grundkurs: Wir färben Garn mit Pflanzen aus der Umgebung
Zeit: 11:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 600:- SEK (incl. Material und Verpflegung, Garn kommt hinzu)
Donnerstag 20.07.2023
Fortsetzungskurs: Wir färben Garn mit Farbstoffen aus aller Welt
Zeit: 11:00 – 17:00
Kosten: 650:- SEK (incl. Material und Verpflegung, Garn kommt hinzu)
August
Montag 07.08.2023
Grundkurs: Wir färben Garn mit Pflanzen aus der Umgebung
Zeit: 11:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 600:- SEK (incl. Material und Verpflegung, Garn kommt hinzu)
Dienstag 08.08.2023
Fortsetzungskurs: Wir färben Garn mit Farbstoffen aus aller Welt
Zeit: 11:00 – 17:00
Kosten: 650:- SEK (incl. Material und Verpflegung, Garn kommt hinzu)
Donnerstag 24.08.2023
Grundkurs: Wir färben Garn mit Pflanzen aus der Umgebung
Zeit: 11:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 600:- SEK (incl. Material und Verpflegung, Garn kommt hinzu)
Zusammen mit Freunden oder Bekannten können Sie einen eigenen Kurs zu einem Zeitpunkt buchen, der Ihnen am besten passt. Natürlich ist es auch möglich, an zwei Tagen hintereinander einen Grundkurs und einen Fortsetzungskurs zu belegen. Auf diese Weise können Sie eine breite Farbpalette färben.
Sollte das Wetter nicht so gut sein, dass wir draußen färben können, werde ich den Kurs in Absprache mit Ihnen auf einen anderen Termin verschieben.
Private Unterkunfte finden sich auf Anfrage in der Nachbarschaft. Im Zentrum von Lennartsfors gibt es in der „Bergstugan“ ein „Bed and Breakfast“ und direkt am Foxen gelegen den Naturcampingplatz „Elovsbyn Camping“.
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung senden Sie mir bitte per SMS 0046-73 838 56 82 oder per Mail kontakt@gittas-verkstad.com zu. Sollten Sie trotz Anmeldung nicht an dem Kurs teilnehmen können, lassen Sie es mich bitte so früh wie möglich, spätestens aber 1 Tag vor dem Kurs wissen.
Folgende Angaben benötige ich von Ihnen:
- Datum des Kurses oder Wunschtermin für einen eigenen Kurs
- Vor- und Nachname
- Wohnort
- Mobiltelefonnummer
Natürlich werden Ihre Daten nach den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und heiße Sie herzlich willkommen zum Pflanzenfärben in Gittas Verkstad auf unserem kleinen schwedischen Hof Gjutås am Dalslands Kanal!